_ _ _ _____ ___ __ __ _(_) | _(_)___ / ( _ ) / /_ ___ ___ _ __ ___ \ \ /\ / / | |/ / | |_ \ / _ \| '_ \ / __/ _ \| '_ ` _ \ \ V V /| | <| |___) | (_) | (_) | (_| (_) | | | | | | \_/\_/ |_|_|\_\_|____/ \___/ \___(_)___\___/|_| |_| |_|
Beschreibung |
Entwurf für das Kaiser-Wilhelm-Volkshaus in Lübeck, Ansicht von Osten; Ursprungsentwurf, noch für die Südseite des (heutigen) Holstentorplatzes vorgesehen. |
---|---|
Quelle |
Woldemar-Alexander Krannhals: Die Gestaltung des Holstentorplatzes, in: Vaterstädtische Blätter, 14. März 1914, S. 93-98 |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
Erich Blunck (* 18. April 1872; † 14. September 1950) |
Datum |
1913 |
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei. |
|
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |